Antidiskriminierung (Grundlagenschulung)
Inhalte der Schulung:
- Diskriminierung erkennen und verstehen
- Strukturelle Diskriminierung erkennen
- Auseinandersetzung mit Privilegien
- AGG als Grundlage bei Diskriminierung
- Entwicklung der Transferfähigkeit für die eigene Praxis
Methode:
Sie erleben die Trainings in Kleingruppen und im Plenum. Sie bekommen theoretische Inputs und reflektieren in Einzel- und Gruppenübungen neue Sicht- und Denkweisen. Dabei haben wir Ihren beruflichen Alltag im Blick. Wir verfolgen einem diskriminierungskritischen und diversitätsorientierten Inklusionsansatz und grenzen uns von länderspezifischen Inhalten ab. Unser Fokus liegt auf der Selbstreflexion und der Entwicklung einer Haltung, die für Vielfalt und gegen Diskriminierung steht.
Ziel ist es, dass die Teilnehmenden
- Reflektionsfähigkeit für die eigene Person erlangen.
- sich der eigenen Handlungen bewusst werden.
- Transferfähigkeiten im Arbeitskontext entwickeln.
- ihre Sensibilität für Ausgrenzung und Diskriminierung erweitern
Kennzeichen: [AD]
2 Tage
Durchführung: IQ-MigraNet Trainerinnen und Trainer Pool
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 21.04.2020 - 9:00 am |
Termin-Ende | 21.04.2020 - 3:00 pm |
Ort | Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH |